Die Nebelkrähe aus meiner Serie "Freunde der Nacht - Winterkrähen in Berlin" hat es auf den dritten Platz des Fotowettbewerbs der Schweizer Vogelwarte geschafft.
Das freut mich ganz besonders, da die Berliner Krähen mir sehr am Herzen liegen.
Ich freue mich sehr, dass mein Bild "Look to the sky" bekam einen "Honor award" im Wettbewerb "MontPhoto 2017 , Kategorie Art in Nature".
Vielen Dank MontPhot und einen herzlichen Glückwunsch an alle Finalisten
http://montphoto.com/website/galeries_index.asp
im Berliner Kleingarten
In ihrem aktuellen Projekt "Mit dem Licht gezeichnet" stellt Manuela Höfer eigene Fotogramme und Fotografien von Katharina Becker und Gisela Harich in ihrem Weddinger Kleingarten vor. In Zusammenarbeit mit den Fotografinnen hat sie eine Ausstellung konzipiert, die Naturräume innerhalb der Stadtlandschaft sichtbar machen möchte. „Wir möchten Menschen mit Bildern ausserhalb der traditionellen Ausstellungsräume überraschen“ beschreibt Manuela Höfer das Motto der Vernissage.
Bilder der aktuellen Ausstellung
Eröffnung der Ausstellung am Pfingstonntag, den 4.06.2017 ab 14:00 Uhr
Ausstellungsdauer 4.6.2017 – 16.9.2017
Ort: Kleingartenverein „Togo“ e.V.
Eingang Otavistraße / Lüderitzer Weg 9
Anfahrt: U-Bahnhof Rehberge
Die Ausstellung ist eine Installation im Freien und wird bis 16.9.2017 zu sehen sein.
Anfang Mai beginnt die Blüte der Maiglöckchen. Bevor die Blätter der Pflanzen vollständig entfaltet sind, zeigen sie eine Vielfalt an Formen und Strukturen. Weitere Bilder finden Sie in der Gallery
Ich freue mich, dass mein Bild "Pfannkucheneis" eine Platzierung beim Gdt Wettbewerb "Naturfotograf des Jahres" bekommen hat.
Das Bild ist an einem kalten Januartag am Berliner Wannsee entstanden.
Die Oberflächenstrukturen zugefrorener Gewässer bieten die Möglichkeit für vielfältige Interpretationen. Figuren, Gesichter, feine Eiskristalle und grafische Kompositionen, vom Winter in das Eis gemalt. Weitere Bilder in der Galerie